Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Laserausrichtung

Sie befinden sich hier:

Laserausrichtung

Ausrichtung mit Linienlaser
Linien-Laser-Block zum Erzeugen von definierten horizentalen und vertikalen Linien
Vertikale Ausrichtung von Probekörpern mit Hilfe der Projektion von zwei Laserlinien
Punktgenaue Ausrichtung von Probekörpern mit Hilfe der Linien-Lasereinrichtung mit horizontaler und vertikaler Bezugslinie

Lasershow für die richtige Richtung

"Ausrichtung der Prüfkörper vor dem Einbetten"

in Zusammenarbeit mit J.-E. Hoffmann, Prof. Dr. G. Duda, Julius Wolff Institut, AG Biologie der Knochenheilung, CharitéCentrum 09 für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie, CVK

Bei den unterschiedlichsten biomechanischen Testungen ist die richtige Ausrichtung des zu testenden Prüfkörpers  notwendig und von elementarer Bedeutung. Dabei ist es oft schwierig, eindeutige Bezugspunkte zu definieren, zu erkennen und dem Probekörper zuzuordnen.

Die im CWW gebauten Linienlaserblöcke sollen dabei helfen.