
Wärmematten für Kleintier-MRT
Sie befinden sich hier:
Wärmematten für Kleintier-MRT



Plaque Untersuchung im Kleintier-Magnetresonanztomographen (MRT)
"Bau von Wärmematten für das Kleintier-MRT"
F. Ott, D. Heinze
In Zusammenarbeit mit
Dr. T. Dietrich; Dr. U. Köhler; K. Atrott; PD Dr. E. Nagel; PD Dr. K. Graf
Klinik für Innere Medizin und Kardiologie des Deutschen Herzzentrums Berlin (Direktor Prof. Dr. E. Fleck)
Bei einer MRT-Untersuchung (Magnet-Resonanz-Tomographie) von Kleintieren über einen längeren Zeitraum, muss das Versuchstier gegen Auskühlung geschützt werden. Um die Tiere unter "normalen" physiologischen Bedingungen untersuchen zu können, ist es erforderlich, die Körpertemperatur über die gesamte Untersuchungszeit möglichst konstant zu halten.
Die abgebildete Wärmematte wird mit thermostatisiertem Wasser durchströmt, so lässt sich die gewünschte Temperatur der Versuchstierunterlage über einen beliebig langen Zeitraum einhalten. Bei der Entwicklung musste darauf geachtet werden, MRT-inerte Werkstoffe zu verwenden. Da Ratten und Mäuse in gleicher Weise im MRT untersucht werden, sind die Wärmematten in zwei unterschiedlichen Größen, jeweils eine für Ratten und eine für Mäuse, hergestellt worden.