Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Das CWW stellt sich vor

Das Centrum Wissenschaftliche Werkstätten (CWW) gehört zur Fakultät der Charité – Universitätsmedizin Berlin.

Mit zwei Standorten

  • auf dem Campus Virchow-Klinikum in Berlin-Wedding (CVK) und
  • auf dem Campus Charité-Mitte (CCM)

unterstützt jede Forschungswerkstatt die biomedizinischen Forschungsprojekte aller Charité-Einrichtungen.

Sie befinden sich hier:

Centrum Wissenschaftliche Werkstätten (CWW)

Das CWW ist Partner in der Forschung & Entwicklung medizinischer Forschungseinrichtungen. Es verfügt über eine Vielzahl von modernen Fertigungstechniken, die für wissenschaftliche Projekte eines Universitätsklinikums notwendig sind.

Für die Entwicklung und Anfertigung von Prototypen und elektrotechnischen Geräten umfasst die Ausstattung des CWW neben der normalen feinmechanischen Fertigung, wie CNC-Fräsen, Drehen, Bohren auch das Rapid Manufacturing, spezielle Technologien zum Bearbeiten von Kunststoffen sowie die Entwicklung und Anfertigung von Hard- und Software bei elektronischen Lösungen.

Entwicklung und Aufgaben des Centrums

2015 ist durch die Neuorganisation der "Medizinisch-Technischen Labore" (MTL) (zentrale wissenschaftliche Forschungswerkstatt) am Campus Virchow-Klinikum der Charité und der Feinmechanischen Werkstatt im Charité Cross Over (CCO) ein Centrum als zentrale Core Facility der fusionierten Einrichtungen entstanden.

Da sich das Centrum Wissenschaftliche Werkstätten nicht nur als "Werkbank", sondern auch als Partner bei der Forschung und Entwicklung versteht, können wir auf fast jede neue Anforderung reagieren. Durch die in ihrem Fach spezialisierten Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen wird eine zügige und professionelle Bearbeitung der Aufträge gewährleistet.

Leitung des CWW

Dipl.-Ing. Jan-Erik Ode

Leiter Centrum Wissenschaftliche Werkstätten

Jan-Erik Ode